Von Fondsboutiquen für Investoren

FONDSTIQUE-TELEGRAMM - Ausgabe 4/2022

HAC VermögensManagement AG 

Blick nach vorn: 
Die Spreu trennt sich vom Weizen

Jahresausblick 2023: Rezessionssorgen in USA und Europa machen Risiko-Management für konservative Anleger in weiterem Inflationsjahr unerlässlich. Und welche Vorteile bietet der japanische Aktienmarkt im kommenden Jahr?

Weiter

Fondsporträt

Tigris Small & Micro Cap Growth Fund

Der Tigris Small & Micro Cap Growth Fund investiert in Small & Micro Caps aus dem deutschsprachigen Raum (D / A / CH) mit einer Marktkapitalisierung von unter 1 Milliarde Euro. 

Weiter

Fondsporträt

KSAM Value² Fonds

Den Anlageschwerpunkt des Fonds bilden internationale Aktien mit besonders attraktivem Rendite-Risiko-Profil. Die Titelselektion erfolgt über einen tiefgreifenden, fundamentalen Investmentprozess aus der Sichtweise von Unternehmern und von Investoren.

​Weiter

FONDSTIQUE 2022 IN ZAHLEN

HIER GEHT ES ZU DEN PANELS & INTERVIEWS

HANSAINVEST TV

ARTS Asset Management GmbH

Ein schwieriges Börsenumfeld braucht volle
Flexibilität 

Obwohl das turbulente Jahr 2022 noch nicht zu Ende ist, könnte es aber als jenes Börsenjahr in die Geschichte eingehen, das die goldenen Zeiten an den Aktienmärkten der vergangenen Jahre beendet.  

Weiter

apano GmbH 

Die Börsenstimmung täglich erfolgreich messen und gewinnbringend einsetzen

Ob eine Finanzanlage erfolgreich ist oder nicht, hängt unter anderem maßgeblich davon ab, ob die Investition zur Richtung des Marktes passt.   

Weiter

FONDSPARTNER AUF HANSAINVEST TV

Gold wird gut und gern als Absicherung bzw. Satellit für ein breit diversifiziertes Portfolio genutzt. In diesem Jahr hat das zumindest auf Dollar-Basis nur bedingt funktioniert. Folgerichtig lautete jüngst die Überschrift in einer Capital-Kolumne: „Was ist bloß mit Gold los?“ Antworten von Nico Baumbach, Teamleiter Dachfonds bei Signal Iduna Asset Management, im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik - aufgezeichnet auf der FONDSTIQUE 2022.

LINK: Zum Video

Skandinavien ist eine absolute Wachstums-Story - auch in 2023. Davon ist Florian Romacker, Managing Partner bei FRAM Capital, überzeugt. Im Interview mit Börsenmoderatorin Corinna Wohlfeil erläutert der Finanzexperte, was aktuell für Investitionen in Norwegen, Finnland, Schweden und Dänemark spricht, wie die Region beim sensiblen Thema Energiewende aufgestellt ist und warum Norwegen im Portfolio des FRAM Capital Skandinavien-Fonds übergewichtet ist. Gespräch wurde am Rande der Fondsmesse FONDSTIQUE 2022 aufgezeichnet.

LINK: Zum Video

Home  -   Impressum  -   Datenschutz