FONDS
HANSAGLOBAL STRUCTURE:
INFRASTRUKTUR-INVESTMENTS 2.0
„Infrastrukturtitel zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen langfristigen Beitrag für die wesentlichen Bedürfnisse einer modernen Gesellschaft leisten."
HANSAWELT: Ihre Definition von Infrastruktur scheint über das klassische Verständnis hinauszureichen, wenn Sie auch auf die Anbieter von Zahlungsverkehrs- und Cloud-Diensten verweisen.
Orlowski: Das ist richtig. Versorger, Transport und Telekommunikation – das war der übliche Dreiklang in den vergangenen zwanzig Jahren. Aber wenn man hinterfragt, was das Rückgrat einer modernen Gesellschaft ausmacht, dann rücken auch Krankenhäuser, Zahlungsverkehrsdienstleister, Bildungsanbieter oder Datenverarbeitungszentren in den Fokus.
HANSAWELT: Sie sind mit Ihrem Fonds global unterwegs. Favorisieren Sie derzeit eine Region?
Orlowski: Als deutscher Asset-Manager läuft man Gefahr, einen Home Bias unterstellt zu bekommen, wenn man zu viel Hoffnungen auf Europa setzt. Aber tatsächlich haben wir hier auf dem alten Kontinent doch einigen Nachholbedarf in Sachen wirtschaftlicher Erholung. Und auch für die USA sehe ich – gerade aufgrund der Pläne Präsident Bidens – ab 2022 eine Sonderkonjunktur durch das Land rollen. Umgekehrt ist China gerade dabei, die „zu“ erfolgreichen Unternehmen zu gängeln, weswegen ich dort beispielsweise etwas auf die Bremse trete.
HANSAWELT: Womit rechnen Sie auf Sicht der kommenden Monate?
Orlowski: Nachdem der Markt im Frühjahr ein neues Hoch nach dem anderen ausgetestet hat, ist meines Erachtens in mehrfacher Hinsicht zu viel Fantasie im Markt – gerade bei einzelnen Modethemen hängen die Erwartungen sehr, sehr hoch. Wenn dann die erste Notenbank das Tapering in den Mund nimmt, wenn erkennbar wird, dass die über zehn Jahre anhaltende Notenbank-Offensive zu einem Halt kommt – von einer Umkehr will ich noch gar nicht sprechen –, wird der Markt sich neu sortieren. Dann werden die belastbaren Geschäftsmodelle auf Feldern wie Energie oder Kommunikation voraussichtlich wieder mehr Interesse auf sich ziehen.
ÜBER PUNICA INVEST
PUNICA Invest ist die gemeinsame Vertriebsorganisation der ARAMEA Asset Management AG und der HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH. Sie vereinigt die Produkt- und Servicestärke beider Häuser und bietet Investoren eine breite Palette von passenden Investmentlösungen für die zunehmenden Herausforderungen am Kapitalmarkt. Bei der Markenentwicklung des Unternehmens stand im Übrigen der Granatapfel Pate, aus dessen botanischer Bezeichnung („Punica Granatum“) Name und Logo entstanden sind. Der Granatapfel steht für die gemeinsame Zusammenarbeit beider Häuser. Die einzelnen Kammern stehen für die Anlageklassen und die vitaminreichen Kerne im Inneren stehen für die Investmentlösungen.
Ansprechpartner bei PUNICA INVEST
Stephan Lipfert
Managing Director
Telefon + 49 40 866 488-120
stephan.lipfert@punica-invest.de
Lutz Bode
Managing Director
Telefon + 49 40 866 488-109
lutz.bode@punica-invest.de
Herbert Dietz
Managing Director
Telefon + 49 40 866 488-123
herbert.dietz@punica-invest.de