IN EIGENER SACHE
Fondsinitiatoren haben die Wahl, das Komplettpaket einer Service-KVG in Anspruch zu nehmen oder auf sogenannte KVG-Services zurückzugreifen. Das heißt konkret, dass sie einen Teil oder auch alle dem Portfoliomanagement nachgelagerten Tätigkeiten auslagern. Die HANSAINVEST bietet Voll-KVGen hier verschiedene komplementäre Dienstleistungsmodule, fungiert im KVG-Services-Modell aber nicht selbst als KVG. Zu den übertragenen Aufgaben zählen Fondsbuchhaltung, Beteiligungsmanagement und Reporting beziehungsweise Meldewesen. Hinzu kommt optional das Risikomanagement inklusive Anlagegrenzprüfung.
Für die Auslagerung bestimmter administrativer Aufgaben – beziehungsweise das Insourcing von KVG-Dienstleistungen von etablierten Anbietern wie der HANSAINVEST – gibt es eine Reihe von Gründen: Ein zentraler Aspekt ist der schon genannte Wunsch, sich intensiver auf das Portfolio- und Immobilienmanagement zu konzentrieren und sich um die Beziehungspflege zu Investoren zu kümmern. Vor allem die sinnvolle Aufgabenteilung mit Konzentration auf die Kernkompetenzen überzeugt viele Asset-Manager. Denn genau diese Kompetenzen hat die HANSAINVEST als Service-KVG, die KVG-Services anbietet, auf dem Feld der Administration und Regulierung. Die Nutzung von Skaleneffekten bei gleichzeitig hohem Qualitätsanspruch ist an dieser Stelle entscheidend.
Etablierte Service-KVGen sind auf diese Dienstleistungen mit großem Volumen seit Langem spezialisiert sowie mit dem jeweils aktuellen Regulierungsprozedere und neuen -initiativen vertraut. Sie können auf etablierte und erprobte Prozesse zurückgreifen, die vielfach standardisiert und technisch optimal aufgestellt ablaufen und von eingespielten Teams umgesetzt werden, um die administrativen Aufgaben effizient und reibungslos zu erledigen. So gewährleisten leistungsstarke IT-Systeme dabei die Anbindung an und die Integration in die Prozessarchitektur der KVG.
Damit sorgt die HANSAINVEST als Insourcing-Partner für einheitliche, effiziente und damit auch kostengünstige Prozesse und stellt sicher, dass die KVGen als Partner jederzeit die regulatorischen Anforderungen, aber auch die wachsenden Ansprüche der institutionellen Investoren erfüllen. Gerade im aktuellen Marktumfeld ist daher zu erwarten, dass sich der Trend zum KVG-Insourcing verstetigen wird.