IN EIGENER SACHE

SERVICE-KVG IM WANDEL – HANSAINVEST ERSCHAFFT NEUE VISION UND NEUE MARKE

Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist die HANSAINVEST bereits am Markt aktiv und hat sich seither zu den größten Anbietern externer Fondsadministration für Vermögensverwalter und Asset Manager entwickelt. Neben dem kontinuierlichen Fortschritt über die Jahre waren besonders die letzten Jahre sehr ereignisreich und entwicklungsstark: Mit nunmehr über 420 Publikums- und Spezialfonds, einem verwalteten Bruttofondsvermögen in Höhe von mehr als 55 Mrd. Euro und etwa 300 Mitarbeitenden sind die wichtigsten Kenngrößen der Service-KVG HANSAINVEST in der jüngsten Vergangenheit in rasantem Tempo gestiegen.

„Dieses Wachstum ist eine erfreuliche Entwicklung, die aber auch neue Herausforderungen mit sich bringt. Interne Strukturen müssen an das gestiegene Komplexitätslevel angepasst werden, um unseren Partnern auch in Zukunft Leistungen in hoher Qualität zu bieten, aber auch, um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben“ erklärt Geschäftsführer Ludger Wibbeke.

Um diesem Anspruch auch zukünftig und nachhaltig gerecht werden zu können, hat sich die HANSAINVEST in einem umfassenden strategischen Prozess – unter Einbindung von Fondspartnern sowie Mitarbeitenden – mit den Bedürfnissen dieser beiden Personengruppen beschäftigt. Als Ergebnis steht unter dem Strich nicht nur die Entwicklung der übergeordneten Vision „Alle Freiheit dem Asset Manager!“, sondern auch die Identifizierung der eigenen Unternehmenskultur und die Definition von konkreten Handlungsfeldern und Haltungsprinzipien.

„Mit der Formulierung der Vision drücken wir unser Selbstverständnis aus, unsere Partner und ihre unterschiedlichen Bedürfnisse in den Fokus all unseres Handelns zu stellen, um ihnen die größtmögliche Freiheit zu bieten. Also die Freiheit, sich auf die eigenen Kernkompetenzen – das Portfoliomanagement und den Vertrieb – konzentrieren zu können“, führt Dr. Jörg W. Stotz, Sprecher der Geschäftsführung, aus.

Im Zusammenhang mit dieser inhaltlichen Weiterentwicklung hat sich die HANSAINVEST auch einen neuen Markenauftritt gegeben, der das neue Selbstverständnis des Unternehmens widerspiegelt.  Zum neuen Auftritt gehören ein angepasstes Firmenlogo, neue Unternehmensfarben und eine moderne Bildwelt. Einige Aspekte davon lassen sich in dieser HANSAWELT-Ausgabe bereits wiederfinden – wir werden diese in Zukunft aber noch stärker weiterentwickeln.

Auch an vielen weiteren Kontaktpunkten werden Unternehmenspartner ein neues Erscheinungsbild feststellen. So wurde unter anderem die Unternehmenswebsite überarbeitet und erstrahlt nun in ganz neuem Glanz.

Die Mitarbeitenden sehen und spüren diese Neuerungen bei der HANSAINVEST wohl am stärksten in den Büroräumlichkeiten. Im Sommer 2021 ist die HANSAINVEST vom Kapstadtring 8 in den Überseering 10 gezogen. Auch dies war als Reaktion auf das Wachstum der vergangenen Jahre notwendig geworden. Die neuen Räumlichkeiten wurden ganz auf die neuen Bedürfnisse angepasst: Es wurden moderne Arbeitswelten geschaffen, die in ihrer Funktionalität und auch im Design im Einklang mit den Werten und der Vision des Unternehmens stehen.

NEUE STRUKTUREN

Reaktion auf Wachstumund Spezialisierung, Partnerbetreuung im Fokus

Neben der Entwicklung unserer Vision sowie dem Launch des neues Markengesichts haben wir uns als HANSAINVEST im Sinne unserer Vision auch strukturell spürbar verändert und weiterentwickelt. 

So haben wir mit Stefanie Kruse und Claudia Pauls zwei Geschäftsbereichsleiterinnen ernannt und damit inhaltliche Zuständigkeiten gebündelt, um der durch unseren langjährigen positiven Geschäftsverlauf spürbar gestiegenen Anzahl an Mitarbeitenden gerecht zu werden und die deutlich zunehmende Spezialisierung der Teams organisatorisch abbilden zu können.

Ein wichtiger Schritt zur Realisierung unserer Vision wurde mit der neuen Einheit „Community Service“ in der Zuständigkeit von Wantanie Rose realisiert, die sich auf die Beziehungspflege und umfassende Betreuung unserer Kunden und Partner fokussiert.

Parallel dazu haben wir auch den wichtigen Bereich Fondsprojektbetreuung, konkret das Team „Fund Projects & Client Solutions“ um Mathias Herzberg, personell verstärkt. Der Aufbau und die Pflege von vertrauensvollen Beziehungen zu unseren Partnern hat einen bedeutenden Stellenwert für unser Geschäft. Wir möchten überall nah am Kunden sein, auf seine Bedürfnisse eingehen und ihn proaktiv bei all seinen Herausforderungen unterstützen. Die neue Struktur bietet nun klare Zuständigkeiten und spezialisierte Ansprechpartner in den Bereichen Fondsprojektbetreuung, persönliche Beziehungspflege und Partnerbetreuung, Vertrieb sowie Qualitätsmanagement.